- ungeschicklich
- ụn|ge|schick|lich <Adj.> (veraltend):ungeschickt.
* * *
ụn|ge|schick|lich <Adj.> (seltener): ungeschickt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ungeschicklich — Ungeschicklich, er, ste, adj. et adv. welches als der Gegensatz von dem alten geschicklich nur in der dritten Bedeutung des üblichern geschickt gebraucht wird, Mangel an der gehörigen Leichtigkeit in seinen Handlungen habend; wofür doch auch… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ungeschicklich — ụn|ge|schick|lich (veraltend für ungeschickt) … Die deutsche Rechtschreibung
Pontvs — PONTVS, i, Gr. Πόντος, ου, (⇒ Tab. I. & ⇒ IV.) des Aether und der Erde Sohn. Hygin. Præf. p. 2. Er zeugete mit der See (Mare oder Thalassa) die Oceanitiden, Hestyäa, Melie, Janthe, Admeto, Silvo, Pasithoe, Polyxo, Eurynome, Evagoreide, Rhodope,… … Gründliches mythologisches Lexikon
linkisch — hilflos, hölzern, plump, schwerfällig, tollpatschig, unbeholfen, ungeschicklich, ungeschickt, ungewandt, wie ein Stock/Stück Holz; (geh.): ungelenk; (ugs.): tapsig, wie ein Elefant im Porzellanladen; (österr. ugs.): patschert; (meist abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
tollpatschig — derb, grobschlächtig, hilflos, hölzern, plump, schwerfällig, unbeholfen, ungeschicklich, ungeschickt, ungewandt, wie ein Stock/Stück Holz; (geh.): ungefüge, ungelenk; (ugs.): tapsig, wie ein Elefant im Porzellanladen; (österr. ugs.): patschert;… … Das Wörterbuch der Synonyme